Für den Betreiber des Vogelparks Klaus Langfeldt ist es schon fast eine kleine Sensation: „Zwei kleine Mandschuren-Kraniche aus einem Gelege, dass ist etwas ganz Besonderes“, bemerkte er hocherfreut.
Vor drei Wochen sind die beiden geschlüpft und werden seitdem von den Eltern liebevoll gefüttert und umsorgt. Noch haben sie einen hellbrauen Federflaum, später werden sie ein weißes Federkleid haben wie ihre Eltern. Auch in der Freiflugvoliere gibt es besonders wertvollen Nachwuchs. In den Nestern der Seiden-Reiher sitzen zahlreiche Jungvögel. Die jungen Löffler sitzen in großen Körben und werden pausenlos gefüttert. Immer hungrig sind auch die nachtblauen Purpur-Rallen. Die Freiflugvoliere bietet allen Vögeln Schutz vor Krähen und Mardern, so dass sie Ihren Nachwuchs in Sicherheit aufziehen können. Ganz besonders freut sich Klaus Langfeldt auch über den Flamingo-Nachwuchs. Die kleinen Flamingos tragen zurzeit noch ein graues Federkleid, welches in einem Jahr rosa wird. Weiterer Nachwuchs ist auch bei den Goldfasanen, Aras, Hornvögeln, Jungfern-Kraniche, Blaubauch-Racken und Kiebitzen gekommen. Bei den Schneeeulen sind zwei Jungvögel geschlüpft.